Hein Mück unterwegs...

Hein Mück unterwegs...

Menü

...2024

17 Oct 2024

Von Mellenthin nach Meyenburg

Die Rüttelstrecken der vergangenen Tage haben ihren Tribut eingefordert, die linke Halterung des Windschilds hat sich verabschiedet. Ich habe sie notdürftig repariert. 

Bastelpause am Anklamer Flugplatz.

Bastelpause am Anklamer Flugplatz.

16 Oct 2024

Von Kolberg nach Mellenthin

Der Tag fing schon schlecht an. Ich bin in der Dusche ausgerutscht und habe mir dabei das rechte Knie verdreht. Schon wieder. 🙄 Fing gerade an wieder in Ordnung zu kommen. Tat dann auch den ganzen Tag weh. Hoffentlich geht es morgen besser. 

Die Fahrt war größtenteils schön. Vor Swinemünde musste ich ein ganzes Stück auf der S3 fahren. Eine einzige Baustelle und viel Verkehr. In Swinemünde habe ich mich dann auch noch verfahren. 

Weder Kolberg noch Swinemünde muss ich nochmal besuchen. Ich habe nichts Schönes gesehen. Viel zu viel Menschen. 

Die Fähre befördert nur Einheimische. Ich bin dann doch durch den Swinetunnel gefahren.

Die Fähre befördert nur Einheimische. Ich bin dann doch durch den Swinetunnel gefahren.

15 Oct 2024
Von Berlinchen nach Kolberg.

Von Berlinchen nach Kolberg.

14 Oct 2024

Von Grünberg nach Berlinchen

Der größte Teil der Fahrt führte über Schlaglochstrecken. Gut die Hälfte der Strecke absolvierte ich auf den Fußrasten stehend. Für die letzten 34 Kilometer schätzte mein Navigator gute anderthalb Stunden. Jetzt weiß ich auch weshalb er so viel Zeit angesetzt hat. Alles Kopfsteinpflaster. Im zweiten Gang und stehend. Ich war bei meiner Ankunft klatschnass und fertig. 

Die Fähre über die Oder ist außer Betrieb. Hat mir zu einer schönen Fahrt durch den Oderbruchverholfen.

Die Fähre über die Oder ist außer Betrieb. Hat mir zu einer schönen Fahrt durch den Oderbruchverholfen.

13 Oct 2024

Von Ohorn nach Grünberg

Der erste Blick aus dem Fenster heute Morgen zeigte dichte, sturmverblasene Regenschauer. Im Laufe des Vormittags wurde aus dem Unwetter blauer Himmel. Sonniges Sachsen. Der Wind blieb.

Mir fiel auf, dass in Sachsen die Orts- und Verkehrsschilder sowohl mit deutschen als auch polnischen Namen beschriftet sind. Sobald man die Grenze zum vormals deutschen Schlesien überschreitet, liest man nur noch polnische Ortsnamen. 

12 Oct 2024

Vom Fichtelberg nach Ohorn

In dicker Erbsensuppe durch die Tschechei. In Sachsen wurde es dann sonnig. 

11 Oct 2024
Seite:1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
Cookie-Einstellungen
X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)